Achten Sie auf Ihre Kapseln

PFLEGEN SIE IHRE KAPSELN
Wie pflegen Sie Ihre Kapseln?
Ob aus Gelatine, Hypromellose oder Pullulan, Hartkapseln werden auf jede erdenkliche Weise misshandelt. Sie werden bei falscher Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelagert, über Nacht (oder länger) unbedeckt im Trichter des Füllers gelassen, im Karton oder außerhalb grob gehandhabt und so weiter.
Hitze und Feuchtigkeit
Die Menschen konzentrieren sich zu oft darauf, die Aufbewahrung von Kapseln bequem zu gestalten, und denken nicht genug über Hitze und Feuchtigkeit nach. Aber diese Elemente sind entscheidend für gute Kapseln, genau wie bei der Schalenherstellung, typischerweise in einem Prozess, der sich – abgesehen von der Computersteuerung – kaum verändert hat, seit Arthur Colton ihn 1931 eingeführt hat.
Das Verfahren verwendet nebeneinander liegende Linien, die Metallstifte in eine Gelatinelösung eintauchen, wobei eine Linie die Kappen und die andere Linie die Körper bildet. Jede Linie ist ungefähr 40 Fuß lang und verwendet 1.250 bis 1.700 Stiftstangen mit jeweils etwa 30 Edelstahlstiften. Diese Stifte mit hoher Toleranz bestimmen den Durchmesser der Kappen und Körper, und die Temperatur und Viskosität der Gelatine bestimmen die Wandstärke. Nach dem Eintauchen steigen die Stiftstangen zu einem Trockendeck, wo beheizte Plenums die Kapseln auf das richtige Feuchtigkeitsniveau bringen. Der Feuchtigkeitsgehalt bestimmt die Schrumpfung, die gleichmäßig sein muss, damit die Kapseln im Karton zusammenbleiben, sich aber am Kapselfüller trennen. Im letzten Schritt werden die Kappen und Körper von den Stiften abgestreift, auf Länge geschnitten und gefügt.
Sobald die Kapseln Ihren Standort erreichen, wirkt sich ihre Handhabung auf die Kapselqualität und damit auf die Leistung des Abfüllprozesses und die Qualität des Endprodukts aus. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie leere Kapseln in einer kontrollierten Umgebung bei 15 °C bis 25 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 35 bis 65 % lagern. Füllräume sollten bei etwa 22 °C und 50 % Luftfeuchtigkeit gehalten werden. Lassen Sie die Kapseln jedoch auch unter diesen Bedingungen nicht über Nacht in einem unbedeckten Trichter liegen. Sie können Feuchtigkeit verlieren, spröde werden und/oder ihre Form verlieren. Sie können sich auch lösen und auseinanderfallen.Handhabung
Handhabung
Nur weil Kapseln ein großartiges „Paket“ für Ihre Formulierung abgeben, heißt das nicht, dass Sie sie wie eine Fracht behandeln sollten. Behandeln Sie sie sanft. Das bedeutet, dass keine Metallschaufeln verwendet werden, um sie vom Karton in den Trichter zu transportieren. Sie sollten auch keine vollen Beutel mit Kapseln auf den Fülltrichter legen und sie ausgeben, indem Sie einen Griff in den Beutel schneiden. Es mag wie eine gute Idee erscheinen, weil es schnell ist, aber Sie können Bruch, Trennung und Verformung der Schale verursachen, was zu anderen Problemen führen kann. Verwenden Sie stattdessen einen größeren Trichter, beladen Sie von oben oder verwenden Sie ein Förderband. Ich empfehle nicht, Staubsauger oder andere pneumatische Förderer zu verwenden, da sie die Schalen zu grob behandeln. Jeder sollte verstehen, dass die Kapseln eine hochspezifizierte, zerbrechliche Komponente und ein wesentlicher Bestandteil der Abgabe der Dosis in der richtigen Menge und mit der richtigen Freisetzungsrate sind.
Die Kapsel beschuldigen
Ich bin seit fast 25 Jahren im technischen Kundendienst für Kapseln tätig und arbeite seit fast 40 Jahren im Kapselgeschäft. Wie Sie vielleicht erwarten, habe ich das Gute, das Schlechte und das Hässliche sowohl in der pharmazeutischen als auch in der Nahrungsergänzungsmittelindustrie gesehen.
Überraschend ist, dass ich selten Menschen treffe, die die Leistung von Kapseln zu schätzen wissen. Zu oft sind sie nur eine Quelle von Problemen. Läuft der Betrieb nicht richtig? „Es ist die Kapsel.“ Oder: „Ihre Kapseln fallen auseinander“ und umgekehrt: „Sie werden sich nicht trennen.“ Ein weiterer Oldie but Goodie: „Sie sind spröde.“
OK, es ist möglich, dass die Kapsel schuld ist, aber in den meisten Fällen – bei näherer Betrachtung – finde ich, dass die Kapseln in Ordnung sind. Oder zumindest waren sie es, bis jemand sie unsachgemäß aufbewahrt oder gehandhabt hat. Ebenso oft liegt das Problem in der Formulierung. Wie ich in der Ausgabe vom Januar 2008 schrieb, braucht der Kapselfüller eine Formulierung, die seinen Fähigkeiten entspricht. Dazu gehört, die Formel zu schmieren und ihre Verdichtbarkeit zu kennen. Plus, so offensichtlich es klingt, überprüfen Sie es noch einmal, damit Sie genau wissen, wie viel Formel die Kapsel aufnehmen kann.
Fazit
Alle diese Informationen sind bei Ihrem Kapselmaschinenlieferanten und Ihrem Kapsellieferanten erhältlich. Möglicherweise bieten sie auch Schulungen an, also gibt es keine Entschuldigung: Machen Sie alle Ihre Mitarbeiter mit den Methoden und Abläufen vertraut, die erforderlich sind, um eine konsistente Darreichungsform zu gewährleisten, die GMP- und internationalen Standards entspricht.
Jim Moorhead ist Director of Technical Service bei BioCaps Enterprises, 9098 Telstar Ave., Suite 309-310, El Monte, CA 91731, Tel. 877 277 2282, Fax 877 277 2889.
Website: www.biocaps.net.